Die Sichtweise von Laktat als Stoffwechsellabfallprodukt ist überholt. Das Molekül kann hormonähnliche Wirkungen haben.
Können Trainingsreize hilfreich sein um Entzündungen entgegenzuwirken und die Wundheilung zu unterstützen?
Dieses spannende Video zeigt einen Livemitschnitt einer Spirorgeometrie unter KAATSU-Bedingungen.
KAATSU lässt sich nicht nur zum Krafttraining einsetzen. Der sportartspezifische Einsatz bietet noch viel mehr.
„Koordination und Technik mit KAATSU trainieren“ weiterlesen
Spitzenschwimmer nutzen KAATSU auch im Wasser. Worin liegen die größten Unterschiede zu KAATSU Training an Land?
Gerrit Keferstein, der Performance Doc, hat ein ausführlichen Podcast über KAATSU gemacht. „Podcast mit Robert Heiduk über KAATSU“ weiterlesen
Im aktuellen Online-Magazin von KAATSU-Global aus Kalifornien dreht sich alles rund um das Thema Rehabilitation. „KAATSU Rehabilitation“ weiterlesen
Immer mehr Weltklasse-Sprinter in der Leichtathletik entdecken das Drucktraining aus Japan für sich. „Leichtathletik: Sprinter setzen auf KAATSU“ weiterlesen
Eine aktuelle Studie aus den USA konnte entscheidende Unterschiede zwischen dem Drucktraining aus Japan und Nachahmer-Methoden feststellen. „Warum KAATSU kein BFR ist“ weiterlesen
Ist die Verwendung von unspezifischen Blood-Flow-Restriction Training Manschetten mit den Effekten des originalen KAATSU Equipments vergleichbar? „Neue Studie der Uni Magdeburg zu KAATSU versus BFR“ weiterlesen